Die Herstellung alkoholfreier Schaumweine beginnt wie bei klassischem Sekt oder Champagner mit der Vergärung von Traubenmost, wodurch zunächst ein normaler Grundwein entsteht. Dieser durchläuft anschließend eine zweite Gärung, bei der Kohlensäure entsteht, die für die charakteristische Perlage sorgt. Erst nach der vollständigen Reifung wird dem Schaumwein der Alkohol entzogen, wobei verschiedene Methoden zum Einsatz kommen.

Eine der gängigsten Verfahren ist die Vakuumdestillation, bei der der Wein unter vermindertem Druck schonend erhitzt wird, sodass der Alkohol bei niedrigen Temperaturen verdampft und die Aromen weitgehend erhalten bleiben. Alternativ kann die Umkehrosmose genutzt werden, bei der der Wein durch spezielle Filter gepresst wird, um Alkohol und Wasser abzutrennen, während die geschmacksgebenden Komponenten zurückbleiben. Anschließend wird der entalkoholisierte Wein mit Wasser und natürlichen Aromen wieder vermischt, um die ursprüngliche Struktur nachzubilden.

Nach der Entalkoholisierung muss die fehlende Kohlensäure ersetzt werden. Dazu wird dem Wein unter kontrollierten Bedingungen Kohlensäure zugesetzt, um die prickelnde Frische und das Mundgefühl eines klassischen Schaumweins zu gewährleisten. Abschließend erfolgt die Abfüllung in Flaschen, oft unter Druck, um die Kohlensäure zu bewahren.

Da alkoholfreier Schaumwein weniger Konservierungsstoffe enthält, wird er häufig pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu verlängern. Das Endprodukt ist ein eleganter, prickelnder Genuss mit weniger als 0,5 % Alkohol, der eine hochwertige Alternative zu traditionellem Sekt oder Champagner bietet.

Die Herstellung alkoholfreier Schaumweine beginnt wie bei klassischem Sekt oder Champagner mit der Vergärung von Traubenmost, wodurch zunächst ein normaler Grundwein entsteht. Dieser durchläuft... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Herstellung alkoholfreier Schaumweine beginnt wie bei klassischem Sekt oder Champagner mit der Vergärung von Traubenmost, wodurch zunächst ein normaler Grundwein entsteht. Dieser durchläuft anschließend eine zweite Gärung, bei der Kohlensäure entsteht, die für die charakteristische Perlage sorgt. Erst nach der vollständigen Reifung wird dem Schaumwein der Alkohol entzogen, wobei verschiedene Methoden zum Einsatz kommen.

Eine der gängigsten Verfahren ist die Vakuumdestillation, bei der der Wein unter vermindertem Druck schonend erhitzt wird, sodass der Alkohol bei niedrigen Temperaturen verdampft und die Aromen weitgehend erhalten bleiben. Alternativ kann die Umkehrosmose genutzt werden, bei der der Wein durch spezielle Filter gepresst wird, um Alkohol und Wasser abzutrennen, während die geschmacksgebenden Komponenten zurückbleiben. Anschließend wird der entalkoholisierte Wein mit Wasser und natürlichen Aromen wieder vermischt, um die ursprüngliche Struktur nachzubilden.

Nach der Entalkoholisierung muss die fehlende Kohlensäure ersetzt werden. Dazu wird dem Wein unter kontrollierten Bedingungen Kohlensäure zugesetzt, um die prickelnde Frische und das Mundgefühl eines klassischen Schaumweins zu gewährleisten. Abschließend erfolgt die Abfüllung in Flaschen, oft unter Druck, um die Kohlensäure zu bewahren.

Da alkoholfreier Schaumwein weniger Konservierungsstoffe enthält, wird er häufig pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu verlängern. Das Endprodukt ist ein eleganter, prickelnder Genuss mit weniger als 0,5 % Alkohol, der eine hochwertige Alternative zu traditionellem Sekt oder Champagner bietet.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Manufaktur Jörg Geiger PriSecco Rosenzauber Manufaktur Jörg Geiger PriSecco Rosenzauber
GERUCH: Feiner Rosenduft, mit Himbeere, Schokominze und würzig orientalischen Noten. Mit jedem Moment entfalten sich facettenreich weitere Düfte im Bukett.GESCHMACK: Feiner süßlicher Auftakt der Himbeere mit erfrischender Säure des...
Inhalt 0.75 Liter (16,35 € * / 1 Liter)
12,26 € *
6 Flaschen 73,56 € *
Dr. Hinkel Driver Sparkling Alkoholfrei Dr. Hinkel Driver Sparkling Alkoholfrei
Die perfekte Alternative zum Feiern. Stoßen Sie mit einem prickelnden Glas Dri.Ver! an und genießen Sie die Frische aus der Kombination von Riesling, Sauvignon Blanc und Verjus, dem "Saft" unreifer Trauben.
Inhalt 0.75 Liter (20,93 € * / 1 Liter)
15,70 € *
6 Flaschen 94,20 € *
Zonin Vino Cuveé Zero Zonin Vino Cuveé Zero
Im Glas helles Strohgelb. Ein Bouquet mit Noten von Birne, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, sowie leichten blumigen Anklängen. Am Gaumen ein angenehmer, weicher, saftiger und süßlicher Geschmack.
Inhalt 0.75 Liter (13,25 € * / 1 Liter)
9,94 € *
6 Flaschen 59,64 € *
Weingut Spiess Riesling Sekt der Ohne Alkoholfrei Weingut Spiess Riesling Sekt der Ohne Alkoholfrei
Alkoholfreier Riesling Schaumwein aus Rheinhessen mit Aromen von grünem Apfel, Steinobst und Zitrusfrüchten.
Inhalt 0.75 Liter (16,81 € * / 1 Liter)
12,61 € *
6 Flaschen 75,66 € *
St.Antony Riesling Sekt alkoholfrei St.Antony Riesling Sekt alkoholfrei
Der Rieslingsekt aus alkoholfreiem Wein bietet eine einzigartige und erfrischende Alternative zu herkömmlichen alkoholischen Getränken. Er ist leicht und sprudelnd und hat einen angenehmen fruchtigen und blumigen Geschmack. Damit eignet...
Inhalt 0.75 Liter (15,81 € * / 1 Liter)
11,86 € *
6 Flaschen 71,16 € *
Manufaktur Jörg Geiger Bio Cuvée Nr. 25
Bio
Manufaktur Jörg Geiger Bio Cuvée Nr. 25
GERUCH: Kräftig dunkle Waldbeeren, Brombeeren, zitronige Nuancen der Douglasie. Leichte Marzipannote im Hintergrund. GESCHMACK: Beerenfruchtig mit ätherischen Waldnoten, rauchig und leicht holzig mit festem Tannin im langen Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (18,32 € * / 1 Liter)
13,74 € *
6 Flaschen 82,44 € *
Manufaktur Jörg Geiger Prisecco Weiß (Wiesenobst / Holunderblüte / Kräuter) Manufaktur Jörg Geiger Prisecco Weiß...
GERUCH: Intensive Nase nach würzigen Kräutern und Holunderblüten. Reife Fruchtnoten von Apfel und Birne mit pfeffriger Würze.GESCHMACK: Weiche Süße des WiesenObst mit Traube und Pfirsich. Kräuterbetontes Mittelstück und würziger Nachhall...
Inhalt 0.75 Liter (17,76 € * / 1 Liter)
13,32 € *
6 Flaschen 79,92 € *
Manufaktur Jörg Geiger PriSecco ApfelSinfonie Manufaktur Jörg Geiger PriSecco ApfelSinfonie
GERUCH: Intensives, würziges und vollreifes Aroma der Äpfel, unterstützt durch Noten des Barriqueholzes und der erdigen Nuancen der Senfblätter.GESCHMACK: Vollreifer, säurebetonter Apfel mit feinen Karamellnoten. Würzige Kräuteraromen...
Inhalt 0.75 Liter (16,35 € * / 1 Liter)
12,26 € *
6 Flaschen 73,56 € *
Vallformosa Sparkling 0,0 % Vallformosa Sparkling 0,0 %
Zeigt im Glas eine zarte Zitrusfarbe, klar und sauber; feine Perlage. Im Bukett anfangs weiße Früchte wie reife Birnen und Äpfel, danach Aromen von Banane sowie tropische und exotische Noten (Ananas, Mango). Am Gaumen weich und angenehm,...
Inhalt 0.75 Liter (14,35 € * / 1 Liter)
10,76 € * 15,46 € *
6 Flaschen 64,56 € * 92,76 € *
Dr. Loosen Riesling Alkoholfrei sparkling Dr. Loosen Riesling Alkoholfrei sparkling
Aus einem Gutsriesling mit Restsüße produzieren wir seit Neuestem auch zwei alkoholfreie Weine. Beide Produkte konnten durch den von uns ausgewählten Grundwein ohne die Zugabe von Süßreserven entalkoholisiert werden, was einen...
Inhalt 0.75 Liter (12,93 € * / 1 Liter)
9,70 € *
6 Flaschen 58,20 € *
Korrell Little Lion Zero Korrell Little Lion Zero
Der erste alkoholfreie Schaumwein aus dem Hause Korrell. Mit dem Little Lion Zero (Cuvée Weiss aus Sauvignon Blanc und Rivaner) betritt das Weingut erstmals Neuland im Bereich der alkoholfreien Perlweine. Feinperlig, anregend und...
Inhalt 0.75 Liter (13,68 € * / 1 Liter)
10,26 € *
6 Flaschen 61,56 € *
Axel Pauly Traubensecco Axel Pauly Traubensecco
Dieser Traubensecco von Winzer Axel Pauly ist eine wunderbare alkoholfreie Alternative. Nach der Herstellung des Grundweins wird dieser erst entalkoholisiert und anschließend mit Kohlensäure angereichert. Mit schöner Fruchtsüße auf der...
Inhalt 0.75 Liter (11,99 € * / 1 Liter)
ab 8,99 € *
6 Flaschen 53,94 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen