Die Rebsorte Rossignola ist eine rote Traube, die hauptsächlich in der Region Venetien im Nordosten Italiens angebaut wird, insbesondere in den Provinzen Verona und Vicenza. Diese autochthone Rebsorte ist jedoch relativ selten anzutreffen und wird oft für die Herstellung von Cuvées verwendet.

Die Trauben der Rossignola-Rebe sind mittelgroß bis groß und haben eine dicke Schale. Sie sind bekannt für ihre intensive Farbe und ihren charakteristischen Geschmack. Rossignola-Weine zeichnen sich durch ein fruchtiges Aromaprofil aus, das dunkle Beerenfrüchte wie Brombeeren und Schwarzkirschen sowie würzige Noten von Pfeffer und Lakritz umfasst.

Am Gaumen sind Rossignola-Weine oft vollmundig und strukturiert, mit kräftigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Sie können eine bemerkenswerte Langlebigkeit aufweisen und von einer gewissen Reifezeit profitieren, um ihre Aromen vollständig zu entfalten.

Aufgrund ihrer Seltenheit und begrenzten Verbreitung ist Rossignola nicht so bekannt wie einige der anderen Rebsorten Italiens. Dennoch bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der Weintradition von Venetien und trägt zur Vielfalt und Komplexität der lokalen Weine bei. Rossignola wird oft in Verschnitten mit anderen lokalen Rebsorten wie Corvina und Molinara verwendet, um den Weinen zusätzliche Struktur und Geschmackstiefe zu verleihen.

Die Rebsorte Rossignola ist eine rote Traube, die hauptsächlich in der Region Venetien im Nordosten Italiens angebaut wird, insbesondere in den Provinzen Verona und Vicenza. Diese... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Rebsorte Rossignola ist eine rote Traube, die hauptsächlich in der Region Venetien im Nordosten Italiens angebaut wird, insbesondere in den Provinzen Verona und Vicenza. Diese autochthone Rebsorte ist jedoch relativ selten anzutreffen und wird oft für die Herstellung von Cuvées verwendet.

Die Trauben der Rossignola-Rebe sind mittelgroß bis groß und haben eine dicke Schale. Sie sind bekannt für ihre intensive Farbe und ihren charakteristischen Geschmack. Rossignola-Weine zeichnen sich durch ein fruchtiges Aromaprofil aus, das dunkle Beerenfrüchte wie Brombeeren und Schwarzkirschen sowie würzige Noten von Pfeffer und Lakritz umfasst.

Am Gaumen sind Rossignola-Weine oft vollmundig und strukturiert, mit kräftigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Sie können eine bemerkenswerte Langlebigkeit aufweisen und von einer gewissen Reifezeit profitieren, um ihre Aromen vollständig zu entfalten.

Aufgrund ihrer Seltenheit und begrenzten Verbreitung ist Rossignola nicht so bekannt wie einige der anderen Rebsorten Italiens. Dennoch bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der Weintradition von Venetien und trägt zur Vielfalt und Komplexität der lokalen Weine bei. Rossignola wird oft in Verschnitten mit anderen lokalen Rebsorten wie Corvina und Molinara verwendet, um den Weinen zusätzliche Struktur und Geschmackstiefe zu verleihen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Agr. F.lli Tedeschi Marne 180 Amarone delle Valpolicella Agr. F.lli Tedeschi Marne 180 Amarone delle...
Cuvée aus folgenden Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella. Ein typisch, buntes Cuvée für eine Amarone. Kräftig und dunkelbeerig auf der Zunge. Sehr dicht und lange Anhaltend.
Inhalt 0.75 Liter (58,65 € * / 1 Liter)
43,99 € *
3 Flaschen 131,97 € *
NEU
Agr. F.lli Tedeschi Capitel San Rocco Ripasso Valpolicella Superiore Agr. F.lli Tedeschi Capitel San Rocco Ripasso...
Farbe: kräftiges Rubinrot. Klar und transparent. Bouquet: reichhaltig und komplex. Noten von Kirsche, Himbeere und roter Johannisbeere verleihen dem Wein Frische. Geschmack: Der Wein ist fruchtig, ausgewogen und gut strukturiert. Alkohol...
Inhalt 0.75 Liter (28,65 € * / 1 Liter)
21,49 € *
6 Flaschen 128,94 € *
NEU
Agr. F.lli Tedeschi Lucchine Valpolicella Classico Agr. F.lli Tedeschi Lucchine Valpolicella Classico
Boden: lehmig und kalkhaltig alluvialen Ursprungs, reich an Skeletten. Pflanzdichte: 4000 Pflanzen/Hektar. Alter der Weinberge: 25 Jahre (Durchschnittsalter). Rebzucht: Pergola Trentino. Ertrag: 10000 kg/Hektar. Ernte: Anfang Oktober...
Inhalt 0.75 Liter (17,99 € * / 1 Liter)
13,49 € *
6 Flaschen 80,94 € *
Zuletzt angesehen