Alkoholfreie Weine werden auf ähnliche Weise wie alkoholische Weine hergestellt, wobei der Alkohol nach der Gärung entfernt wird:

  1. Weinlese: Reife Trauben werden geerntet, normalerweise von Weinreben, die speziell für alkoholfreien Wein angebaut werden. Diese Trauben haben in der Regel weniger Zucker und werden früher geerntet, um den Alkoholgehalt zu minimieren.

  2. Pressen: Die Trauben werden gepresst, um den Saft zu gewinnen. Dieser Traubensaft enthält natürlichen Zucker und Aromen, aber noch keinen Alkohol.

  3. Gärung: Der gewonnene Saft wird in Gärbehältern gelagert und die Gärung beginnt. Während des Gärungsprozesses wandeln Hefen den Traubenzucker in Alkohol und Kohlendioxid um. In der Produktion alkoholfreier Weine wird die Gärung gestoppt, bevor ein signifikanter Alkoholgehalt entsteht. Dies kann durch Kühlung oder Filtration erreicht werden.

  4. Entalkoholisierung: Der entscheidende Schritt bei der Herstellung von alkoholfreien Weinen ist die Entfernung des Alkohols. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, einschließlich Vakuumdampfdestillation, Umkehrosmose oder Membranfiltration. Diese Methoden entfernen den Alkohol, belassen aber die Aromen und Eigenschaften des Weins.

  5. Anreicherung: Nach der Entfernung des Alkohols kann der Wein, falls erforderlich, mit Traubensaft oder anderen Mitteln angereichert werden, um den Geschmack und die Struktur des Weins zu verbessern.

  6. Filtration und Klärung: Der alkoholfreie Wein wird gefiltert und geklärt, um Trubstoffe und unerwünschte Partikel zu entfernen.

  7. Abfüllung: Der fertige alkoholfreie Wein wird schließlich abgefüllt und ist bereit für den Verkauf.

Alkoholfreie Weine sind eine beliebte Option für Menschen, die den Geschmack von Wein genießen, aber keinen Alkohol trinken möchten. Sie behalten viele der charakteristischen Aromen und Eigenschaften des Weins bei, bieten jedoch einen geringen oder vernachlässigbaren Alkoholgehalt.

Alkoholfreie Weine werden auf ähnliche Weise wie alkoholische Weine hergestellt, wobei der Alkohol nach der Gärung entfernt wird: Weinlese: Reife Trauben werden geerntet, normalerweise... mehr erfahren »
Fenster schließen

Alkoholfreie Weine werden auf ähnliche Weise wie alkoholische Weine hergestellt, wobei der Alkohol nach der Gärung entfernt wird:

  1. Weinlese: Reife Trauben werden geerntet, normalerweise von Weinreben, die speziell für alkoholfreien Wein angebaut werden. Diese Trauben haben in der Regel weniger Zucker und werden früher geerntet, um den Alkoholgehalt zu minimieren.

  2. Pressen: Die Trauben werden gepresst, um den Saft zu gewinnen. Dieser Traubensaft enthält natürlichen Zucker und Aromen, aber noch keinen Alkohol.

  3. Gärung: Der gewonnene Saft wird in Gärbehältern gelagert und die Gärung beginnt. Während des Gärungsprozesses wandeln Hefen den Traubenzucker in Alkohol und Kohlendioxid um. In der Produktion alkoholfreier Weine wird die Gärung gestoppt, bevor ein signifikanter Alkoholgehalt entsteht. Dies kann durch Kühlung oder Filtration erreicht werden.

  4. Entalkoholisierung: Der entscheidende Schritt bei der Herstellung von alkoholfreien Weinen ist die Entfernung des Alkohols. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, einschließlich Vakuumdampfdestillation, Umkehrosmose oder Membranfiltration. Diese Methoden entfernen den Alkohol, belassen aber die Aromen und Eigenschaften des Weins.

  5. Anreicherung: Nach der Entfernung des Alkohols kann der Wein, falls erforderlich, mit Traubensaft oder anderen Mitteln angereichert werden, um den Geschmack und die Struktur des Weins zu verbessern.

  6. Filtration und Klärung: Der alkoholfreie Wein wird gefiltert und geklärt, um Trubstoffe und unerwünschte Partikel zu entfernen.

  7. Abfüllung: Der fertige alkoholfreie Wein wird schließlich abgefüllt und ist bereit für den Verkauf.

Alkoholfreie Weine sind eine beliebte Option für Menschen, die den Geschmack von Wein genießen, aber keinen Alkohol trinken möchten. Sie behalten viele der charakteristischen Aromen und Eigenschaften des Weins bei, bieten jedoch einen geringen oder vernachlässigbaren Alkoholgehalt.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dr. Loosen Riesling Alkoholfrei Dr. Loosen Riesling Alkoholfrei
Aus einem Gutsriesling mit Restsüße produzieren wir seit Neuestem auch zwei alkoholfreie Weine. Beide Produkte konnten durch den von uns ausgewählten Grundwein ohne die Zugabe von Süßreserven entalkoholisiert werden, was einen...
Inhalt 0.75 Liter (12,81 € * / 1 Liter)
9,61 € *
6 Flaschen 57,66 € *
Parra Jimenez Vivaz Chardonnay alkoholfrei Bio
Bio
Parra Jimenez Vivaz Chardonnay alkoholfrei Bio
Harmonisch und mild. Erfrischend fruchtig. Schmeckt nach Zitrus, Apfel und Walnuss
Inhalt 0.75 Liter (8,32 € * / 1 Liter)
6,24 € *
6 Flaschen 37,44 € *
Parra Jimenez Vivaz Merlot alkoholfrei Bio
Bio
Parra Jimenez Vivaz Merlot alkoholfrei Bio
Inhalt 0.75 Liter (8,32 € * / 1 Liter)
6,24 € *
6 Flaschen 37,44 € *
Weingut Spiess Der Ohne Riesling alkoholfrei Weingut Spiess Der Ohne Riesling alkoholfrei
Rieslingtypische Aromen von Zitrus, Holunder und Apfel. Angenehme Spritzigkeit, feine Struktur und als alkoholfreier Wein eine ausgezeichnete Alternative.
Inhalt 0.75 Liter (12,13 € * / 1 Liter)
9,10 € * 9,49 € *
6 Flaschen 54,60 € * 56,94 € *
Leitz Eins-Zwei-Zero Riesling Alkoholfrei Leitz Eins-Zwei-Zero Riesling Alkoholfrei
In der Nase sehr frisch mit typischen Anklängen von Limetten und Zitrusfrüchten, sowie überraschenden Noten von Rhabarber und roten Äpfeln. Am Gaumen überzeugt er mit einer Riesling-typischen, lebendigen Säurestruktur, die von einer...
Inhalt 0.75 Liter (12,45 € * / 1 Liter)
9,34 € *
6 Flaschen 56,04 € *
Leitz Zero-Point-Five Pinot Noir Alkoholfrei Leitz Zero-Point-Five Pinot Noir Alkoholfrei
Der ZERO-POINT-FIVE Pinot Noir ist eine attraktive alkoholfreie Alternative. Sie bringt Genussfreude und ist in jedem Fall mehr als nur ein Kompromiss.
Inhalt 0.75 Liter (13,17 € * / 1 Liter)
9,88 € *
6 Flaschen 59,28 € *
Leitz Eins-Zwei-Zero Rosé Alkoholfrei Leitz Eins-Zwei-Zero Rosé Alkoholfrei
Aromen von Rhabarber und Himbeere. Am Gaumen ein Eindruck von saftigen Früchten mit einer erstaunlichen Frische.
Inhalt 0.75 Liter (12,45 € * / 1 Liter)
9,34 € *
6 Flaschen 56,04 € *
Doppio Passo Rosso Alternativa Alkoholfrei Doppio Passo Rosso Alternativa Alkoholfrei
Mittleres Rubinrot. In der Nase typische Noten von dunklen Beeren und saftigen Kirschen. Dazu feine Kräuternoten. Am Gaumen fruchtbetont und mit feiner Restsüße.
Inhalt 0.75 Liter (11,49 € * / 1 Liter)
8,62 € *
6 Flaschen 51,72 € *
Doppio Passo Bianco Alternativa Alkoholfrei Doppio Passo Bianco Alternativa Alkoholfrei
In der Nase Aromen von exotischen Früchten und weißen Trauben. Eine angenehme Säure verleiht Strukur und Balance. Am Gaumen Noten von Vanille. Langanhaltender Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (11,49 € * / 1 Liter)
8,62 € *
6 Flaschen 51,72 € *
A. Diehl Chardonnay Alkoholfrei A. Diehl Chardonnay Alkoholfrei
Angenehme Noten von Melone und Banane vereinen sich im Trinkfluss mit dezenten Nussaromen. Die saftige Aromatik lässt kaum vermuten, dass dieser Tropfen entalkoholisiert wurde.
Inhalt 0.75 Liter (10,48 € * / 1 Liter)
7,86 € *
6 Flaschen 47,16 € *
Divin NoLow Divin Pinot Noir 0.0% Divin NoLow Divin Pinot Noir 0.0%
Das Aroma des PINOT NOIR 0.0% ist delikat, aber einnehmend, mit den charakteristischen Noten des Pinot Noir des Loire-Tals, die von roten Früchten, Johannisbeeren, Erdbeeren und Kirschen bis hin zu frischeren Noten von Minze und...
Inhalt 0.75 Liter (13,37 € * / 1 Liter)
10,03 € * 12,50 € *
6 Flaschen 60,18 € * 75,00 € *
Divin NoLow Divin Rosé 0.0% Divin NoLow Divin Rosé 0.0%
Dieser ROSÉ 0.0% verführt mit seinen intensiven Aromen von roten Früchten, mit ausgeprägten Noten von Brombeeren, Walderdbeeren und einem Hauch von erfrischenden Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, knackig und belebend frisch!
Inhalt 0.75 Liter (13,37 € * / 1 Liter)
10,03 € * 12,50 € *
6 Flaschen 60,18 € * 75,00 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen