Die Herstellung alkoholfreier Weine beginnt mit der Produktion eines herkömmlichen Weins aus Trauben, die zunächst geerntet, gepresst und vergoren werden. Dabei wandelt die Hefe den in den Trauben enthaltenen Zucker in Alkohol um. Erst nach der vollständigen Vinifikation wird dem Wein der Alkohol entzogen, wobei verschiedene Methoden zum Einsatz kommen können.

Eine der häufigsten Verfahren ist die Vakuumdestillation, bei der der Wein unter vermindertem Druck erhitzt wird, sodass der Alkohol bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft. Dadurch bleiben die Aromen weitgehend erhalten. Eine weitere Methode ist die Umkehrosmose, bei der der Wein durch eine Membran gepresst wird, die Alkohol und Wasser herausfiltert, während die geschmacksgebenden Bestandteile zurückbleiben. Der gefilterte Wein wird anschließend wieder mit Wasser vermischt, um die ursprüngliche Balance zu erhalten.

Nach der Entalkoholisierung wird der Wein oft mit natürlichen Aromen oder einer geringen Menge Traubensaft versetzt, um den Geschmack abzurunden. Anschließend erfolgt die Abfüllung in Flaschen. Da alkoholfreier Wein weniger Konservierungsstoffe enthält, wird er häufig pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Das Ergebnis ist ein Wein mit weniger als 0,5 % Alkohol, der geschmacklich dem Original nahekommt, aber eine alkoholfreie Alternative für Weinliebhaber bietet.

Die Herstellung alkoholfreier Weine beginnt mit der Produktion eines herkömmlichen Weins aus Trauben, die zunächst geerntet, gepresst und vergoren werden. Dabei wandelt die Hefe den in den Trauben... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Herstellung alkoholfreier Weine beginnt mit der Produktion eines herkömmlichen Weins aus Trauben, die zunächst geerntet, gepresst und vergoren werden. Dabei wandelt die Hefe den in den Trauben enthaltenen Zucker in Alkohol um. Erst nach der vollständigen Vinifikation wird dem Wein der Alkohol entzogen, wobei verschiedene Methoden zum Einsatz kommen können.

Eine der häufigsten Verfahren ist die Vakuumdestillation, bei der der Wein unter vermindertem Druck erhitzt wird, sodass der Alkohol bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft. Dadurch bleiben die Aromen weitgehend erhalten. Eine weitere Methode ist die Umkehrosmose, bei der der Wein durch eine Membran gepresst wird, die Alkohol und Wasser herausfiltert, während die geschmacksgebenden Bestandteile zurückbleiben. Der gefilterte Wein wird anschließend wieder mit Wasser vermischt, um die ursprüngliche Balance zu erhalten.

Nach der Entalkoholisierung wird der Wein oft mit natürlichen Aromen oder einer geringen Menge Traubensaft versetzt, um den Geschmack abzurunden. Anschließend erfolgt die Abfüllung in Flaschen. Da alkoholfreier Wein weniger Konservierungsstoffe enthält, wird er häufig pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Das Ergebnis ist ein Wein mit weniger als 0,5 % Alkohol, der geschmacklich dem Original nahekommt, aber eine alkoholfreie Alternative für Weinliebhaber bietet.

3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Sauvignon Blanc
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Sauvignon...
Erinnert an Minze, wilden Thymian und Zitronenmelisse. Frisch und knackig wie ein Granny-Smith-Apfel. Feingliedrig in seiner Struktur mit Anklängen von Birne. Am Gaumen verbindet sich die zarte Fruchtsüße mit der Säure und wirkt enorm...
Inhalt 0.75 Liter (17,32 € * / 1 Liter)
12,99 € *
6 Flaschen 77,94 € *
Novantaceppi Rosso Entalkoholisiert Novantaceppi Rosso Entalkoholisiert
Alkoholfreier Rotwein aus Apulien. Mit Aromen von roten Beeren, Kirschen und einer feinen Würze.
Inhalt 0.75 Liter (9,24 € * / 1 Liter)
6,93 € *
6 Flaschen 41,58 € *
Zaccagnini Tralcetto Dealcolizzato Rosso 0.0% Zaccagnini Tralcetto Dealcolizzato Rosso 0.0%
Zaccagnini Tralcetto Dealcolizzato Rosso 0.0% ist ein entalkoholisierter Rotwein aus Italien. Er zeichnet sich durch intensive Aromen von Kirschen und roten Beeren sowie einen weichen Mund und einen harmonischen Geschmack aus.
Inhalt 0.75 Liter (13,08 € * / 1 Liter)
9,81 € * 9,99 € *
6 Flaschen 58,86 € * 59,94 € *
NEU
Bibo Runge Deserteur Riesling Zero alkoholfrei Bibo Runge Deserteur Riesling Zero alkoholfrei
Der alkoholfreie Riesling Deserteur von Bibo Runge überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack und angenehme Frische. Diese machen ihn ideal für jede Gelegenheit. Ob zum Abendessen, für gemütliche Momente oder einfach so.
Inhalt 0.75 Liter (14,23 € * / 1 Liter)
10,67 € * 10,95 € *
6 Flaschen 64,02 € * 65,70 € *
NEU
Riunite Zero Alcohol Free Rosso Riunite Zero Alcohol Free Rosso
Der alkoholfreie Rosso überzeugt mit seinem intensivem Duft von Waldbeeren und einer würzigen Note.
Inhalt 0.75 Liter (8,29 € * / 1 Liter)
6,22 € *
6 Flaschen 37,32 € *
3 von 3
Zuletzt angesehen