Silvaner ist eine weiße Rebsorte mit einer langen Geschichte, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Sie gehört zu den ältesten kultivierten Rebsorten und ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Heute wird Silvaner in verschiedenen Weinbauregionen der Welt angebaut, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und in kleinerem Umfang auch in Übersee, wie in den USA und Australien.

Die Silvaner-Trauben sind mittelgroß bis groß und haben eine dünne Haut. Sie sind bekannt für ihre neutrale Aromatik, die es den Terroir-Eigenschaften des Anbaugebiets erlaubt, im Wein stärker zum Ausdruck zu kommen. Typische Aromen umfassen grüne Äpfel, Birnen, Kräuter und eine subtile mineralische Note.

Silvaner-Weine sind oft trocken ausgebaut und zeichnen sich durch ihre ausgewogene Säure und ihren körperreichen Charakter aus. Sie haben eine angenehme Trinkbarkeit und eignen sich gut als Speisenbegleiter, insbesondere zu regionalen Gerichten wie Spargel in Deutschland oder Fondue in der Schweiz.

Einige der bekanntesten Anbaugebiete für Silvaner sind Franken und Rheinhessen in Deutschland sowie die Region Wagram in Österreich. In Franken wird Silvaner oft in Bocksbeutel-Flaschen abgefüllt und als "Frankenwein" vermarktet. Diese Weine gelten als typisch für die Region und repräsentieren die traditionelle Herangehensweise an den Silvaner-Anbau.

Obwohl Silvaner möglicherweise nicht die gleiche internationale Bekanntheit wie einige andere Rebsorten wie Riesling oder Chardonnay genießt, wird sie von Weinliebhabern für ihre Vielseitigkeit, Ausdrucksstärke und das Potenzial zur Reifung geschätzt. Sie bleibt eine faszinierende Rebsorte, die das Terroir, in dem sie angebaut wird, auf einzigartige Weise widerspiegelt.

Silvaner ist eine weiße Rebsorte mit einer langen Geschichte, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Sie gehört zu den ältesten kultivierten Rebsorten und ist seit dem 17. Jahrhundert... mehr erfahren »
Fenster schließen

Silvaner ist eine weiße Rebsorte mit einer langen Geschichte, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Sie gehört zu den ältesten kultivierten Rebsorten und ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Heute wird Silvaner in verschiedenen Weinbauregionen der Welt angebaut, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und in kleinerem Umfang auch in Übersee, wie in den USA und Australien.

Die Silvaner-Trauben sind mittelgroß bis groß und haben eine dünne Haut. Sie sind bekannt für ihre neutrale Aromatik, die es den Terroir-Eigenschaften des Anbaugebiets erlaubt, im Wein stärker zum Ausdruck zu kommen. Typische Aromen umfassen grüne Äpfel, Birnen, Kräuter und eine subtile mineralische Note.

Silvaner-Weine sind oft trocken ausgebaut und zeichnen sich durch ihre ausgewogene Säure und ihren körperreichen Charakter aus. Sie haben eine angenehme Trinkbarkeit und eignen sich gut als Speisenbegleiter, insbesondere zu regionalen Gerichten wie Spargel in Deutschland oder Fondue in der Schweiz.

Einige der bekanntesten Anbaugebiete für Silvaner sind Franken und Rheinhessen in Deutschland sowie die Region Wagram in Österreich. In Franken wird Silvaner oft in Bocksbeutel-Flaschen abgefüllt und als "Frankenwein" vermarktet. Diese Weine gelten als typisch für die Region und repräsentieren die traditionelle Herangehensweise an den Silvaner-Anbau.

Obwohl Silvaner möglicherweise nicht die gleiche internationale Bekanntheit wie einige andere Rebsorten wie Riesling oder Chardonnay genießt, wird sie von Weinliebhabern für ihre Vielseitigkeit, Ausdrucksstärke und das Potenzial zur Reifung geschätzt. Sie bleibt eine faszinierende Rebsorte, die das Terroir, in dem sie angebaut wird, auf einzigartige Weise widerspiegelt.

4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Fürstlich Castell'sche Domäne Fürst Castell Blanc de Blanc Brut Fürstlich Castell'sche Domäne Fürst Castell...
Der Fürst Castell Blanc de Blanc Brut wird im klassischen Flaschengärverfahren hergestellt aus den Rebsorten Silvaner und Riesling. Fein, mit schöner Frucht und zarter Würze.
Inhalt 0.75 Liter (21,12 € * / 1 Liter)
15,84 € *
6 Flaschen 95,04 € *
4 von 4
Zuletzt angesehen