Angelo Gaja hat ein glückliches Händchen bei der Erzeugung von Weinen, zeigen seine Kunstwerke doch eine einzigartige Beständigkeit und Ausdauer im Qualitätsniveau. Die Eleganz seiner Weine sucht seines Gleichen und machte ihn zum Kultwinzer Italiens schlechthin. 1964 begann das Abenteuer der drei Barbaresco-Einzellagen: Die Familie Gaja kaufte eine Weinparzelle nahe dem Ortszentrum von Barbaresco vonder Pfarrei Alba und benannte sie nach dem Patron des Domes von Alba San Lorenzo. Der Sori San Lorenzo war 1967 Gajas erster Einzellagen-Wein. Der Weinberg Roncagliette verdankt seine Bedeutung Gaja, der 1967zwei Parzellen des ganzen Hanges erstand und sie Sorì Tildìn und Costa Russi nannte. Mittlerweile übernehmen Angelos Kinder Gaia, Giovanni und Rossana immer mehr die Verantwortung und führen das Weingut erfolgreich in die Zukunft.
Zuletzt angesehen