Seit 1929 produziert die Gimet Distillerie in der Bretagne im Westen Frankreichs außergewöhnliche Eau de Vie. Für ihren Blurry Moon Gin werden Quinquina - rote Chinarinde - und weitere Botanicals ausbiologischem Anbau verwendet. In einem geheimen Destillationsverfahren werden die notwendigen ätherischenÖle extrahiert, die dem Gin seinen typischen Charakter und die natürliche trübe Färbung verleihen, die ihn ausmacht. Denn diese Öle werden nicht wie üblich rausgefiltert. So wechselt er von glasklar zu trübemWeiß, wenn Wasser oder Tonic zugegeben wird.
Zuletzt angesehen