Alkoholfreie Weine werden auf ähnliche Weise wie alkoholische Weine hergestellt, wobei der Alkohol nach der Gärung entfernt wird:

  1. Weinlese: Reife Trauben werden geerntet, normalerweise von Weinreben, die speziell für alkoholfreien Wein angebaut werden. Diese Trauben haben in der Regel weniger Zucker und werden früher geerntet, um den Alkoholgehalt zu minimieren.

  2. Pressen: Die Trauben werden gepresst, um den Saft zu gewinnen. Dieser Traubensaft enthält natürlichen Zucker und Aromen, aber noch keinen Alkohol.

  3. Gärung: Der gewonnene Saft wird in Gärbehältern gelagert und die Gärung beginnt. Während des Gärungsprozesses wandeln Hefen den Traubenzucker in Alkohol und Kohlendioxid um. In der Produktion alkoholfreier Weine wird die Gärung gestoppt, bevor ein signifikanter Alkoholgehalt entsteht. Dies kann durch Kühlung oder Filtration erreicht werden.

  4. Entalkoholisierung: Der entscheidende Schritt bei der Herstellung von alkoholfreien Weinen ist die Entfernung des Alkohols. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, einschließlich Vakuumdampfdestillation, Umkehrosmose oder Membranfiltration. Diese Methoden entfernen den Alkohol, belassen aber die Aromen und Eigenschaften des Weins.

  5. Anreicherung: Nach der Entfernung des Alkohols kann der Wein, falls erforderlich, mit Traubensaft oder anderen Mitteln angereichert werden, um den Geschmack und die Struktur des Weins zu verbessern.

  6. Filtration und Klärung: Der alkoholfreie Wein wird gefiltert und geklärt, um Trubstoffe und unerwünschte Partikel zu entfernen.

  7. Abfüllung: Der fertige alkoholfreie Wein wird schließlich abgefüllt und ist bereit für den Verkauf.

Alkoholfreie Weine sind eine beliebte Option für Menschen, die den Geschmack von Wein genießen, aber keinen Alkohol trinken möchten. Sie behalten viele der charakteristischen Aromen und Eigenschaften des Weins bei, bieten jedoch einen geringen oder vernachlässigbaren Alkoholgehalt.

Alkoholfreie Weine werden auf ähnliche Weise wie alkoholische Weine hergestellt, wobei der Alkohol nach der Gärung entfernt wird: Weinlese: Reife Trauben werden geerntet, normalerweise... mehr erfahren »
Fenster schließen

Alkoholfreie Weine werden auf ähnliche Weise wie alkoholische Weine hergestellt, wobei der Alkohol nach der Gärung entfernt wird:

  1. Weinlese: Reife Trauben werden geerntet, normalerweise von Weinreben, die speziell für alkoholfreien Wein angebaut werden. Diese Trauben haben in der Regel weniger Zucker und werden früher geerntet, um den Alkoholgehalt zu minimieren.

  2. Pressen: Die Trauben werden gepresst, um den Saft zu gewinnen. Dieser Traubensaft enthält natürlichen Zucker und Aromen, aber noch keinen Alkohol.

  3. Gärung: Der gewonnene Saft wird in Gärbehältern gelagert und die Gärung beginnt. Während des Gärungsprozesses wandeln Hefen den Traubenzucker in Alkohol und Kohlendioxid um. In der Produktion alkoholfreier Weine wird die Gärung gestoppt, bevor ein signifikanter Alkoholgehalt entsteht. Dies kann durch Kühlung oder Filtration erreicht werden.

  4. Entalkoholisierung: Der entscheidende Schritt bei der Herstellung von alkoholfreien Weinen ist die Entfernung des Alkohols. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, einschließlich Vakuumdampfdestillation, Umkehrosmose oder Membranfiltration. Diese Methoden entfernen den Alkohol, belassen aber die Aromen und Eigenschaften des Weins.

  5. Anreicherung: Nach der Entfernung des Alkohols kann der Wein, falls erforderlich, mit Traubensaft oder anderen Mitteln angereichert werden, um den Geschmack und die Struktur des Weins zu verbessern.

  6. Filtration und Klärung: Der alkoholfreie Wein wird gefiltert und geklärt, um Trubstoffe und unerwünschte Partikel zu entfernen.

  7. Abfüllung: Der fertige alkoholfreie Wein wird schließlich abgefüllt und ist bereit für den Verkauf.

Alkoholfreie Weine sind eine beliebte Option für Menschen, die den Geschmack von Wein genießen, aber keinen Alkohol trinken möchten. Sie behalten viele der charakteristischen Aromen und Eigenschaften des Weins bei, bieten jedoch einen geringen oder vernachlässigbaren Alkoholgehalt.

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Divin NoLow Divin Chenin Blanc 0.0% Divin NoLow Divin Chenin Blanc 0.0%
Der CHENIN BLANC 0.0 % bietet ein raffiniertes sensorisches Erlebnis mit verführerischen Aromen von gelben Früchten, Birne und goldenem Apfel, die subtil an eine frisch gebackene Tarte Tatin erinnern. Am Gaumen ist die Textur saftig,...
Inhalt 0.75 Liter (13,37 € * / 1 Liter)
10,03 € * 12,50 € *
6 Flaschen 60,18 € * 75,00 € *
Divin NoLow Divin Sauvignon Blanc 0.0% Divin NoLow Divin Sauvignon Blanc 0.0%
Mit seinem gelb-grünen Auge verführt der SAUVIGNON BLANC 0.0% auf den ersten Blick. Die Nase ist aromatisch, mit Noten von weißen Früchten, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Am Gaumen ist er ausgewogen, dank einer sehr angenehmen Säure.
Inhalt 0.75 Liter (13,37 € * / 1 Liter)
10,03 € * 12,50 € *
6 Flaschen 60,18 € * 75,00 € *
A. Diehl Cuvée Blanc Alkoholfrei A. Diehl Cuvée Blanc Alkoholfrei
Aus einem aromatischen Grundwein aus Riesling und Muskateller gekeltert: DIE fein fruchtige Alternative zum Weißwein!
Inhalt 0.75 Liter (12,52 € * / 1 Liter)
9,39 € *
6 Flaschen 56,34 € *
A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei
Anklänge von Herzkirschen, dunkler Pflaume, Erdbeeren und Brombeeren dominieren; am Gaumen frisch und elegant.
Inhalt 0.75 Liter (12,52 € * / 1 Liter)
9,39 € *
6 Flaschen 56,34 € *
A. Diehl Cuvée Rouge Alkoholfrei A. Diehl Cuvée Rouge Alkoholfrei
Alkoholfreier Wein mit vollfruchtigem Aroma von roten und schwarzen Beeren. Gute Struktur, sehr saftig und angenehm weinig.
Inhalt 0.75 Liter (12,52 € * / 1 Liter)
9,39 € *
6 Flaschen 56,34 € *
Oddbird Merlot Domaine de la Prade Oddbird Merlot Domaine de la Prade
Biologisch klassifizierte und vom Alkohol befreite Cuvée aus Merlot und Shiraz. Jugendlich, vollmundig und fruchtig, mit Noten von Brombeeren und Kirschen und einem leichten Hauch von Karamell.
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € * 13,49 € *
6 Flaschen 77,70 € * 80,94 € *
Raumland Sekthaus Raumland Zerozzante Cuvée No 1 Raumland Sekthaus Raumland Zerozzante Cuvée No 1
Echter Geschmack aus echtem Obst. 100 Prozent Frucht aus weißen aromatischen Bacchus Trauben hergestellt. Die Cuvée No 1 strahlt strohgelb im Glas. Frisch, animierend und prickelnd mit fruchtigen Aromen von frischen Trauben, Grapefruit...
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € *
6 Flaschen 65,70 € *
NEU
P.J. Valckenberg - It's not a SIN Ingwer & Bitterorangenschale P.J. Valckenberg - It's not a SIN Ingwer &...
In der Nase zeigen sich Aromen von Orangenschale und ein Hauch von Ingwer. Am Gaumen sorgt der Zusatz von Kohlensäure für ein prickelndes Erlebnis.
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
11,95 € *
6 Flaschen 71,70 € *
NEU
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Zweigelt
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Zweigelt
Alkoholfreier Traubensaft. Himbeere, Kirschblüte und Granatapfel in der Nase. Am Gaumen wirkt er frisch und knackig. Es bleiben kandierte Rosenblüten und Hagebutte, die den Wunsch erwecken, das angenehme Spiel aus Frucht und Säure zu...
Inhalt 0.75 Liter (17,48 € * / 1 Liter)
13,11 € *
6 Flaschen 78,66 € *
NEU
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Gelben Muskateller
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Gelben...
Schon in der Nase herrlich animierend nach typischen Muskatnoten, Salbei und Orangenblüten. Die intensive Würze setzt sich am Gaumen fort, erinnert an getrocknete Blüten und Alpenkräuter. Schmeckt saftig aromatisch nach Kumquats und...
Inhalt 0.75 Liter (17,48 € * / 1 Liter)
13,11 € *
6 Flaschen 78,66 € *
NEU
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Sauvignon Blanc
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Sauvignon...
Erinnert an Minze, wilden Thymian und Zitronenmelisse. Frisch und knackig wie ein Granny-Smith-Apfel. Feingliedrig in seiner Struktur mit Anklängen von Birne. Am Gaumen verbindet sich die zarte Fruchtsüße mit der Säure und wirkt enorm...
Inhalt 0.75 Liter (17,48 € * / 1 Liter)
13,11 € *
6 Flaschen 78,66 € *
2 von 2
Zuletzt angesehen