Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

45 von 48
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Deidesheim Village Riesling trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Deidesheim Village...
Hefige Noten mit balsamischer Würze und Limettenzeste. Mineralität gepaart mit dem für Deidesheim typischem Salzcharakter. Ein langer Nachhall, geprägt durch Bierhefe und rauchigen Anklängen. Hohes Lagerpotenzial.
Inhalt 0.75 Liter (27,32 € * / 1 Liter)
20,49 € * 21,00 € *
6 Flaschen 122,94 € * 126,00 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Gaisböhl Riesling tr. G.C. Monopol
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Gaisböhl Riesling tr....
Ein sehr kerniger, prägnanter Gaisböhl, in der Nase blumig mit Aroma von Mirabelle und einer dezenten Kräuternote, im Mund kerniges Steinobst. Sehr präzise Frucht und geradlinige Struktur. Der kraftvolle und trotzdem leichte Körper des...
Inhalt 0.75 Liter (103,93 € * / 1 Liter)
77,95 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Reiterpfad G.C. Riesling trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Reiterpfad G.C....
Sattes goldgelb. Wunderbare Melange aus Frucht (Pfirsich, Limette, reifer Apfel, Mirabelle) mit fein dosierter Mineralität und gezügelten Kräuter-Noten. Am Gaumen ausdrucksstark, lang, mit feiner Phenolik und würzig-herber Textur, die in...
Inhalt 0.75 Liter (93,27 € * / 1 Liter)
ab 69,95 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Hohenmorgen G.C. Riesling trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Hohenmorgen G.C....
Die Lage umfasst 4 ha, unser Anteil beträgt 0,85 ha. Der Morgen ist ein altes Ackermaß, das die Größe des Landes bezeichnete, das ein Mann mit einem Gespann an einem Morgen bewirtschaften konnte. Der Hohenmorgen liegt in der warmen...
Inhalt 0.75 Liter (174,48 € * / 1 Liter)
130,86 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Forst Village Riesling trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Forst Village Riesling...
Dezente Frucht- und Kräuteraromen, leicht rauchig. Sehr feine leicht salzige Mineralität mit der typischen Forster Komplexität. Sehr elegant und enorm reifefähig.
Inhalt 0.75 Liter (38,65 € * / 1 Liter)
ab 28,99 € * 29,95 € *
3 Flaschen 86,97 € * 89,85 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Riesling trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Riesling trocken
In der Nase sehr frisch mit Aromen von grünem Apfel, Limone und einer leicht floralen Note. Saftige Säure, feine Mineralität, schlank, animierend und trinkfreudig.
Inhalt 0.75 Liter (20,76 € * / 1 Liter)
15,57 € *
6 Flaschen 93,42 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Bürklin Estate Riesling trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Bürklin Estate...
In der Nase sehr frisch mit Aromen von grünem Apfel, Limone und einer leicht floralen Note. Saftige Säure, feine Mineralität, schlank, animierend und trinkfreudig. Abbildung ähnlich.
Inhalt 0.75 Liter (19,99 € * / 1 Liter)
14,99 € *
6 Flaschen 89,94 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Wachenheim Riesling R trocken
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Wachenheim Riesling R...
Perfekte Reife. Fein eingebundene Säure, mit viel Länge und einem wunderbaren Mundgefühl. Abbildung ähnlich.
Inhalt 0.75 Liter (31,99 € * / 1 Liter)
23,99 € * 26,00 € *
6 Flaschen 143,94 € * 156,00 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Dr. Bürklin Wolf Cuvée Brut
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Dr. Bürklin Wolf Cuvée...
Frische Apfelnote gepaart mit feinem Zitrusaroma. Ein reicher, aber zugleich komplex aufgefächerter Körper wird von einer markanten Struktur perfekt ausbalanciert. Die subtil mit dem Wein verwobene Kohlensäure sorgt für feinstes...
Inhalt 0.75 Liter (37,32 € * / 1 Liter)
27,99 € *
6 Flaschen 167,94 € *
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Dr. Bürklin Wolf Riesling Brut
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Dr. Bürklin Wolf...
Frische Apfelnote gepaart mit feinem Zitrusaroma. Ein reicher, aber zugleich komplex aufgefächerter Körper wird von einer markanten Struktur perfekt ausbalanciert. Die subtil mit dem Wein verwobene Kohlensäure sorgt für feinstes...
Inhalt 0.75 Liter (37,32 € * / 1 Liter)
27,99 € *
6 Flaschen 167,94 € *
Weingut Kühling-Gillot Oppenheim Riesling trocken
Bio
Weingut Kühling-Gillot Oppenheim Riesling trocken
Hellgelb im Glas. Mit schöner Frucht am Gaumen. Aromen von Kernobst, Steinobst, ein wenig tropische Früchte und Zitrus. Frisch und ausgewogen. Abbildung ähnlich.
Inhalt 0.75 Liter (35,32 € * / 1 Liter)
26,49 € *
6 Flaschen 158,94 € *
Weingut Kühling-Gillot Oppenheim Chardonnay R trocken
Bio
Weingut Kühling-Gillot Oppenheim Chardonnay R...
Der Chardonnay Réserve von Kühling-Gillot reift bis Ende Mai des kommenden Jahres in französischen Tonneaux (500L). Dabei behält der Wein seine Frische und vermählt sich mit der dezenten Aromatik des Holzes. Am Gaumen zeigt der...
Inhalt 0.75 Liter (77,32 € * / 1 Liter)
57,99 € *
3 Flaschen 173,97 € *
45 von 48
Zuletzt angesehen