Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

47 von 48
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Rudolf May Silvaner Himmelspfad GG Retzbach trocken
Bio
Rudolf May Silvaner Himmelspfad GG Retzbach...
Ein monumentaler Silvaner aus dem Herzstück des Langenbergs: Der Himmelspfad GG beeindruckt mit Tiefe, Präzision und großer innerer Spannung. Die kleinen, hochkonzentrierten Beeren liefern ein Aromenspektrum von Grapefruit und Quitte bis...
Inhalt 0.75 Liter (81,99 € * / 1 Liter)
61,49 € *
3 Flaschen 184,47 € *
NEU
Rudolf May Silvaner Rothlauf GG Thüngersheim trocken
Bio
Rudolf May Silvaner Rothlauf GG Thüngersheim...
Ein Silvaner von fast dramatischer Präsenz: Der Rothlauf stammt aus einem über 55 Jahre alten Weinberg mit rötlich gefärbtem Muschelkalk - ein Terroir, das sich intensiv im Wein widerspiegelt. In der Nase zeigen sich Aromen getrockneter...
Inhalt 0.75 Liter (81,99 € * / 1 Liter)
61,49 € *
3 Flaschen 184,47 € *
NEU
Rudolf May Silvaner Brut Nature
Bio
Rudolf May Silvaner Brut Nature
Dieser Silvaner-Sekt ist ein echtes Statement fränkischer Eleganz: Aus 60 Jahre alten Muschelkalkanlagen des Langenbergs stammt das Traubenmaterial für diesen feingliedrigen Brut Nature. Nach klassischer Flaschengärung und 40 Monaten auf...
Inhalt 0.75 Liter (53,32 € * / 1 Liter)
39,99 € *
3 Flaschen 119,97 € *
NEU
Château Guiraud 1er Cru Classé
Bio
Château Guiraud 1er Cru Classé
Dieser ausgereifte Weißwein hat zudem goldgelbe Reflexe, die das Auge erfreuen. Ein Auszeichnen an den Glaswänden, das auf eine wässrige oder sirup- beziehungsweise likörartige Beschaffenheit hinweisen würde, ist bei diesem Weißwein...
Inhalt 0.75 Liter (113,27 € * / 1 Liter)
84,95 € *
NEU
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Blanc
Bio
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Blanc
Diese weiße Cuvée vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf wird nach biodynamischen Methoden produziert und bietet ein saftiges, lebendiges Spiel von Aromen. Riesling, Scheurebe und Sauvignon Blanc reifen zusammen in einem großen Holzfass und in...
Inhalt 0.75 Liter (18,65 € * / 1 Liter)
13,99 € *
6 Flaschen 83,94 € *
NEU
Lungarotti Montefalco Rosso Riserva
Bio
Lungarotti Montefalco Rosso Riserva
Der Wein wird in Edelstahltanks bereitet. Maischestandzeit beträgt 28 Tage bis zur Abfüllung in Flaschen. Veredelung für 12 Monate in Barrique und 30 Hl Weinfass. Etwa ein Jahr in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Farbe:...
Inhalt 0.75 Liter (27,32 € * / 1 Liter)
20,49 € *
6 Flaschen 122,94 € *
NEU
Lungarotti Ilbio Umbria Rosso
Bio
Lungarotti Ilbio Umbria Rosso
Geruch: gute Komplexität und breites olfaktorisches Spektrum: Lakritze, Zimt, Pinienharz und süsser Tabak, mit Abgang entschieden auf süsse Gewürze und Konfitüre. Geschmack: elegant und sehr umhüllend im Angriff, hat einen guten...
Inhalt 0.75 Liter (21,53 € * / 1 Liter)
16,15 € *
6 Flaschen 96,90 € *
NEU
Weingut Kühling-Gillot Riesling Reserve vom Rotliegenden trocken
Bio
Weingut Kühling-Gillot Riesling Reserve vom...
Trockener Riesling aus Rheinhessen mit Aromen von Steinobst, Kernobst und würzigen Anklängen. Klar, schlank und facettenreich. Abbildung ähnlich.
Inhalt 0.75 Liter (38,65 € * / 1 Liter)
28,99 € * 32,90 € *
6 Flaschen 173,94 € * 197,40 € *
NEU
Weingut Kühling-Gillot Pettenthal Riesling Auslese edelsüß
Bio
Weingut Kühling-Gillot Pettenthal Riesling...
Sehr feine und facettenreiche Auslese. Mit Anklängen kandierter Früchte und Honig. Dabei nie fett oder pappig, sondern stets mit schöner Frische. Ausbalanciert und mit großer Trinkfreude.
Inhalt 0.75 Liter (57,27 € * / 1 Liter)
42,95 € *
3 Flaschen 128,85 € *
NEU
Familia Fernandez Rivera-Condado De Haza Condado de Haza 20 Aldeas
Bio
Familia Fernandez Rivera-Condado De Haza...
Attraktive, intensiv rubinrote Farbe mit kirschrotem Rand. In der Nase ein breites Spektrum an Aromen vonreifen roten Früchten wie Johannisbeeren und konfitürartigen Waldfrüchten, die sich gut mit Noten von Balsamico, Minze und...
Inhalt 0.75 Liter (30,60 € * / 1 Liter)
22,95 € *
6 Flaschen 137,70 € *
NEU
Freyé - Vallformosa Freyé Blanco Xarel-lo & Chardonnay
Bio
Freyé - Vallformosa Freyé Blanco Xarel-lo &...
Eleganter, frischer und geschmeidiger Weißwein. Zeigt sich im Glas mit einer hellgelben Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Filigranes und facettenreiches Aromenspiel, in der weiße Früchte und tropische Noten dominieren. Vollmundig...
Inhalt 0.75 Liter (14,21 € * / 1 Liter)
10,66 € * 14,88 € *
6 Flaschen 63,96 € * 89,28 € *
NEU
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Zweigelt
Bio
Brüder Gross & Gross Flein Saft vom Zweigelt
Alkoholfreier Traubensaft. Himbeere, Kirschblüte und Granatapfel in der Nase. Am Gaumen wirkt er frisch und knackig. Es bleiben kandierte Rosenblüten und Hagebutte, die den Wunsch erwecken, das angenehme Spiel aus Frucht und Säure zu...
Inhalt 0.75 Liter (17,48 € * / 1 Liter)
13,11 € *
6 Flaschen 78,66 € *
47 von 48
Zuletzt angesehen