Die Herstellung von Rotwein ist ein kunstvoller Prozess, der die sorgfältige Bearbeitung von roten Trauben erfordert. Der Vorgang beginnt mit der Weinlese, bei der reife Rotweintrauben von Hand oder maschinell geerntet werden. Eine präzise Auswahl der Trauben ist entscheidend, um beste Qualität zu gewährleisten.

Nach der Ernte erfolgt das Entrappen und das Quetschen der Trauben, um die Beeren von den Stielen zu trennen und den Saft zu extrahieren. Die Schalen enthalten natürliche Farbstoffe und Tannine, die den Rotwein prägen. Der so gewonnene Saft und Traubenschalen-Gemisch wird in Gärbehälter gegeben, in denen die Gärung beginnt.

Die Gärung kann auf zwei Arten stattfinden: entweder durch natürliche Hefen, die auf den Trauben vorhanden sind, oder durch Zugabe von ausgewählten Reinzuchthefen. Während der Gärung wandeln die Hefen den Zucker in Alkohol um, und die Farbstoffe aus den Schalen werden extrahiert, was dem Wein seine charakteristische Farbe verleiht.

Nach der Gärung folgt die Maischegärung, bei der der Wein auf den Schalen bleibt, um zusätzliche Aromen und Tannine zu gewinnen. Die Dauer dieses Prozesses variiert je nach gewünschtem Weinstil.

Der Rotwein wird dann abgepresst, um den Wein von festen Rückständen zu trennen, und anschließend in Eichenfässer gefüllt, um zu reifen. Die Reifung verleiht dem Wein Komplexität und Geschmackstiefe.

Schließlich wird der Wein gefiltert, stabilisiert und abgefüllt, um schließlich im Handel erhältlich zu sein. Die Herstellung von Rotwein erfordert Geduld und Handwerkskunst, um Weine von hoher Qualität und vielschichtigen Geschmacksprofilen zu erzeugen.

Die Herstellung von Rotwein ist ein kunstvoller Prozess, der die sorgfältige Bearbeitung von roten Trauben erfordert. Der Vorgang beginnt mit der Weinlese, bei der reife Rotweintrauben von... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Herstellung von Rotwein ist ein kunstvoller Prozess, der die sorgfältige Bearbeitung von roten Trauben erfordert. Der Vorgang beginnt mit der Weinlese, bei der reife Rotweintrauben von Hand oder maschinell geerntet werden. Eine präzise Auswahl der Trauben ist entscheidend, um beste Qualität zu gewährleisten.

Nach der Ernte erfolgt das Entrappen und das Quetschen der Trauben, um die Beeren von den Stielen zu trennen und den Saft zu extrahieren. Die Schalen enthalten natürliche Farbstoffe und Tannine, die den Rotwein prägen. Der so gewonnene Saft und Traubenschalen-Gemisch wird in Gärbehälter gegeben, in denen die Gärung beginnt.

Die Gärung kann auf zwei Arten stattfinden: entweder durch natürliche Hefen, die auf den Trauben vorhanden sind, oder durch Zugabe von ausgewählten Reinzuchthefen. Während der Gärung wandeln die Hefen den Zucker in Alkohol um, und die Farbstoffe aus den Schalen werden extrahiert, was dem Wein seine charakteristische Farbe verleiht.

Nach der Gärung folgt die Maischegärung, bei der der Wein auf den Schalen bleibt, um zusätzliche Aromen und Tannine zu gewinnen. Die Dauer dieses Prozesses variiert je nach gewünschtem Weinstil.

Der Rotwein wird dann abgepresst, um den Wein von festen Rückständen zu trennen, und anschließend in Eichenfässer gefüllt, um zu reifen. Die Reifung verleiht dem Wein Komplexität und Geschmackstiefe.

Schließlich wird der Wein gefiltert, stabilisiert und abgefüllt, um schließlich im Handel erhältlich zu sein. Die Herstellung von Rotwein erfordert Geduld und Handwerkskunst, um Weine von hoher Qualität und vielschichtigen Geschmacksprofilen zu erzeugen.

150 von 150
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Guido Mazzarello Leonidas Barbera D'Asti Guido Mazzarello Leonidas Barbera D'Asti
Kräftiges Granatrot im Glas. In der Nase Aromen von Kirsche, dazu ein Hauch von Waldbeeren und roten Früchten. Saftig und Ausdrucksstark im Mundgefühl mit einer angenehmen Dichte und reifem Tanningerüst. Der lange Abgang rundet diesen...
Inhalt 0.75 Liter (10,56 € * / 1 Liter)
7,92 € *
6 Flaschen 47,52 € *
NEU
Tinto Pesquera MXI Tinto Pesquera MXI
Reinsortiger Tempranillo, welcher im für 14 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 6 Monate in der Flasche reift. Ein konzentrierter Rotwein mit vielschichtigen Aromen von Brombeeren, Himbeeren, roten, schwarzen Früchten,
Inhalt 0.75 Liter (33,99 € * / 1 Liter)
25,49 € *
6 Flaschen 152,94 € *
NEU
Emil Bauer Cultor Rotweincuvée Emil Bauer Cultor Rotweincuvée
Die Aromatik ist geprägt von Zwetschgen, getrockneten Kräutern, Rauch und Speck. Im Mund dann vielschichtig und tiefgründig, mit einer feinwürzigen saftigen Frucht. Gehaltvoll aber auch filigran.
Inhalt 0.75 Liter (56,65 € * / 1 Liter)
42,49 € *
3 Flaschen 127,47 € *
NEU
Felix Solis Vina Albali Cabernet Tempranillo alkoholfrei Felix Solis Vina Albali Cabernet Tempranillo...
Die Bodegas Vina Albali hat nun eine entalkoholisierte Linie geschaffen. Dieser Tinto wird aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Tempranillo erzeugt. Dem Rotwein wurde der Alkohol entzogen ohne die Aromen des Weines zu zerstören oder...
Inhalt 0.75 Liter (7,99 € * / 1 Liter)
5,99 € *
6 Flaschen 35,94 € *
NEU
Frescobaldi Castel Giocondo Lamaione Toscana IGT Frescobaldi Castel Giocondo Lamaione Toscana IGT
Dunkelbeerig, ausgewogen und einnehmend. Mit Tiefe und Komplexität. Sehr raffiniert und anhaltenden Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (92,36 € * / 1 Liter)
69,27 € * 69,99 € *
NEU
Frescobaldi Tenuta Perano Chianti Classico Riserva DOCG Frescobaldi Tenuta Perano Chianti Classico...
Rotweincuvée aus den Rebsorten Sangiovese und Merlot. Mit Aromen von Brombeeren, Kirschen, Pflaumenkompott, frischen Gewürzen und Nuancen von Vanille. Einnehmend, kräftig und mit Volumen. Im Abgang mit langem Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (33,99 € * / 1 Liter)
25,49 € * 26,99 € *
6 Flaschen 152,94 € * 161,94 € *
150 von 150
Zuletzt angesehen