Molinara ist eine traditionelle rote Rebsorte, die hauptsächlich in der italienischen Weinbauregion Venetien angebaut wird. Sie ist eine der Hauptkomponenten des berühmten Valpolicella-Weins, insbesondere des Valpolicella Ripasso und des Amarone.

Die Trauben der Molinara-Rebe sind mittelgroß bis groß und haben eine dünne Schale. Die Rebsorte ist an das kontinentale Klima der Region angepasst und zeigt eine gute Resistenz gegenüber Krankheiten. Molinara wird oft in den terrassierten Weinbergen rund um Verona angebaut, wo sie von den kalkhaltigen Böden und den günstigen mikroklimatischen Bedingungen profitiert.

Weine aus Molinara-Trauben sind bekannt für ihre helle Farbe und ihren leichten Körper. Sie haben frische Aromen von roten Beerenfrüchten wie Himbeeren, Erdbeeren und roten Kirschen sowie subtile florale Noten. Im Geschmack sind Molinara-Weine meist trocken, leicht und erfrischend, mit einer moderaten Säure und weichen Tanninen.

Molinara wird oft zusammen mit anderen Rebsorten wie Corvina und Rondinella verschnitten, um den Valpolicella-Weinen zusätzliche Struktur, Frische und Aromenvielfalt zu verleihen. Obwohl sie nicht die Hauptrolle spielt, trägt Molinara doch wesentlich zum Charakter und zur Komplexität dieser renommierten Weine bei.

Trotz ihrer eher bescheidenen Präsenz in den Weinbergen Venetiens hat Molinara einen festen Platz in der regionalen Weinproduktion und ist ein wichtiger Bestandteil des einzigartigen Terroirs und des geschätzten Weinkulturerbes der Region.

Molinara ist eine traditionelle rote Rebsorte, die hauptsächlich in der italienischen Weinbauregion Venetien angebaut wird. Sie ist eine der Hauptkomponenten des berühmten... mehr erfahren »
Fenster schließen

Molinara ist eine traditionelle rote Rebsorte, die hauptsächlich in der italienischen Weinbauregion Venetien angebaut wird. Sie ist eine der Hauptkomponenten des berühmten Valpolicella-Weins, insbesondere des Valpolicella Ripasso und des Amarone.

Die Trauben der Molinara-Rebe sind mittelgroß bis groß und haben eine dünne Schale. Die Rebsorte ist an das kontinentale Klima der Region angepasst und zeigt eine gute Resistenz gegenüber Krankheiten. Molinara wird oft in den terrassierten Weinbergen rund um Verona angebaut, wo sie von den kalkhaltigen Böden und den günstigen mikroklimatischen Bedingungen profitiert.

Weine aus Molinara-Trauben sind bekannt für ihre helle Farbe und ihren leichten Körper. Sie haben frische Aromen von roten Beerenfrüchten wie Himbeeren, Erdbeeren und roten Kirschen sowie subtile florale Noten. Im Geschmack sind Molinara-Weine meist trocken, leicht und erfrischend, mit einer moderaten Säure und weichen Tanninen.

Molinara wird oft zusammen mit anderen Rebsorten wie Corvina und Rondinella verschnitten, um den Valpolicella-Weinen zusätzliche Struktur, Frische und Aromenvielfalt zu verleihen. Obwohl sie nicht die Hauptrolle spielt, trägt Molinara doch wesentlich zum Charakter und zur Komplexität dieser renommierten Weine bei.

Trotz ihrer eher bescheidenen Präsenz in den Weinbergen Venetiens hat Molinara einen festen Platz in der regionalen Weinproduktion und ist ein wichtiger Bestandteil des einzigartigen Terroirs und des geschätzten Weinkulturerbes der Region.

3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Agr. F.lli Tedeschi Lucchine Valpolicella Classico Agr. F.lli Tedeschi Lucchine Valpolicella Classico
Boden: lehmig und kalkhaltig alluvialen Ursprungs, reich an Skeletten. Pflanzdichte: 4000 Pflanzen/Hektar. Alter der Weinberge: 25 Jahre (Durchschnittsalter). Rebzucht: Pergola Trentino. Ertrag: 10000 kg/Hektar. Ernte: Anfang Oktober...
Inhalt 0.75 Liter (14,59 € * / 1 Liter)
10,94 € * 12,99 € *
6 Flaschen 65,64 € * 77,94 € *
3 von 3
Zuletzt angesehen