Die Geschichte des Weingutes Argiolas beginnt mit Antonio Argiolas, 1906 geboren wuchs er in einerRegion Sardiniens auf, die von Landwirtschaft geprägt war. Neben Oliven und Getreide gab es auch damals schon Weinreben, doch man kultivierte diese nicht. Antonio Argiolas war der Pionier auf Sardinien, der die Reben in Reihen anpflanzte, die Weinberge anlegte und qualitativen Weinanbau anstrebte. DieLeidenschaft für den Weinbau, die Neigung zu guter Qualitätsarbeit und das Interesse für Innovationen blieb durch die Generationen erhalten und heute wird das Weingut von seinen Enkeln Valentina, Francesca und Antonio geleitet. In den Weinbergen der Familie, die inzwischen mehr als 200 Hektar umfassen, werden hauptsächlich regionstypische Rebsorten kultiviert, zum Beispiel Cannonau, Monica und Nasco.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi rosso Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi rosso
Sorgfältige Traubenselektion. Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 28-32 Grad Celsius. 16-18 Tage Maischung bei vorsichtigem Überspülen des Tresterhutes mit dem Most. 18-24 Monate in neuen Barriquesaus französischer Eiche....
Inhalt 0.75 Liter (123,93 € * / 1 Liter)
ab 92,95 € *
Zuletzt angesehen