Grappa, eine italienische Tresterbrand, wird aus den Rückständen der Weinherstellung hergestellt. Der Prozess beginnt mit der Pressung von Trauben zur Weinherstellung. Nachdem der Saft extrahiert wurde, verbleiben Trester, bestehend aus Schalen, Kernen und Stielen. Diese Trester werden gesammelt und in speziellen Brennapparaten, sogenannten Pot Stills, destilliert.

Die Destillation erfolgt zweimal, um einen klaren und reinen Alkohol zu gewinnen. Der gewonnene Rohbrand, auch "Grappa-Gärreste" genannt, hat einen hohen Alkoholgehalt und wird anschließend verdünnt, um die gewünschte Trinkstärke zu erreichen. Manchmal wird Grappa auch in Holzfässern gelagert, um zusätzliche Aromen zu entwickeln.

Die Qualität von Grappa hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Auswahl der Trauben, die Art der Destillation und die Lagerung. Ein erfahrener Brennmeister spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Grappa, da er die Kunst des Brennens beherrscht und die Trester geschickt auswählt.

Grappa gibt es in verschiedenen Varianten, von mild bis kräftig, je nach den verwendeten Traubensorten und der handwerklichen Herstellung. Als traditionelle italienische Spirituose ist Grappa für seine Vielfalt an Aromen und seinen charakteristischen, intensiven Geschmack bekannt.

Grappa, eine italienische Tresterbrand, wird aus den Rückständen der Weinherstellung hergestellt. Der Prozess beginnt mit der Pressung von Trauben zur Weinherstellung. Nachdem der Saft... mehr erfahren »
Fenster schließen

Grappa, eine italienische Tresterbrand, wird aus den Rückständen der Weinherstellung hergestellt. Der Prozess beginnt mit der Pressung von Trauben zur Weinherstellung. Nachdem der Saft extrahiert wurde, verbleiben Trester, bestehend aus Schalen, Kernen und Stielen. Diese Trester werden gesammelt und in speziellen Brennapparaten, sogenannten Pot Stills, destilliert.

Die Destillation erfolgt zweimal, um einen klaren und reinen Alkohol zu gewinnen. Der gewonnene Rohbrand, auch "Grappa-Gärreste" genannt, hat einen hohen Alkoholgehalt und wird anschließend verdünnt, um die gewünschte Trinkstärke zu erreichen. Manchmal wird Grappa auch in Holzfässern gelagert, um zusätzliche Aromen zu entwickeln.

Die Qualität von Grappa hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Auswahl der Trauben, die Art der Destillation und die Lagerung. Ein erfahrener Brennmeister spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Grappa, da er die Kunst des Brennens beherrscht und die Trester geschickt auswählt.

Grappa gibt es in verschiedenen Varianten, von mild bis kräftig, je nach den verwendeten Traubensorten und der handwerklichen Herstellung. Als traditionelle italienische Spirituose ist Grappa für seine Vielfalt an Aromen und seinen charakteristischen, intensiven Geschmack bekannt.

3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vedrenne Marc des Hospices de Beaune Vedrenne Marc des Hospices de Beaune
Das Hospices de Beaune, ist ein historisches Krankenhaus in Beaune, Burgund, das nach dem Hundertjährigen Krieg zur Pflege von Verwundeten und Kranken gegründet wurde. Durch Erbschaften und Spenden konnten sie über Jahrhunderte hinweg...
Inhalt 0.7 Liter (172,19 € * / 1 Liter)
120,53 € *
3 von 3
Zuletzt angesehen