Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

3 von 52
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Korrell Riesling Trocken
Bio
Korrell Riesling Trocken
Ein klassischer Naheriesling - kristallklar, fruchtbetont und gleichzeitig kräftig mit einer feinen Mineralität.
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
ab 9,99 € * 13,49 € *
6 Flaschen 59,94 € * 80,94 € *
Korrell Steinmauer
Bio
Korrell Steinmauer
Wein mit zartem Schmelz und dennoch stabiler Struktur. Dezente Länge und Opulenz. Eine zarte Röstaromatik begleitet reife Birnenaromen sowie leichte Briochenoten.
Inhalt 0.75 Liter (23,99 € * / 1 Liter)
ab 17,99 € * 21,49 € *
6 Flaschen 107,94 € * 128,94 € *
VDP.Wein- & Sektgut Barth Riesling Sekt Brut B.A.
Bio
VDP.Wein- & Sektgut Barth Riesling Sekt Brut B.A.
Ein exzellenter Sekt aus dem Rheingau: frisch, elegant und mit einer subtilen Komplexität. Sein Geschmack ist geprägt von Zitrusfrüchten und gelbe Früchte. Ein erfrischender Genuss, der jeden Moment aufwertet.
Inhalt 0.75 Liter (22,05 € * / 1 Liter)
16,54 € * 17,99 € *
6 Flaschen 99,24 € * 107,94 € *
Dr. Wehrheim Birkweiler Keuper Chardonnay
Bio
Dr. Wehrheim Birkweiler Keuper Chardonnay
Kühle Nase mit einer Fülle an Gewürzen, Sandelholz, etwas Kardamom, viel Quitte und eine frische sowie florale Noten. Fester Körper mit Kraft und Rückgrat; stahlig und sehr direkt; lebendig und frisch; animierende Aromen von...
Inhalt 0.75 Liter (27,69 € * / 1 Liter)
ab 20,77 € *
6 Flaschen 124,62 € *
Dr. Wehrheim Birkweiler Muschelkalk Weissburgunder
Bio
Dr. Wehrheim Birkweiler Muschelkalk Weissburgunder
Kühle kräuterige Mineralität mit etwas Kernobstfrucht und Nüssen. Kühl, klar und feinsaftig; herbe Kernobstfrucht mit Kräutern und Gebäck; lebendig frisch mit Zug; das Bittere und Herbe dominiert regelrecht; fester Körper mit Kraft und...
Inhalt 0.75 Liter (26,65 € * / 1 Liter)
ab 19,99 € *
6 Flaschen 119,94 € *
Rainer Sauer Silvaner VDP.Gutswein
Bio
Rainer Sauer Silvaner VDP.Gutswein
Strohgelb im Glas. Ein klassischer Silvaner mit dezenter Kräuterwürze und fruchtigen Aromen von Birne, Apfel, etwas Steinobst, frische Kräuter und leichte Nuancen von Haselnuss.
Inhalt 0.75 Liter (11,99 € * / 1 Liter)
ab 8,99 € *
6 Flaschen 53,94 € *
Clemens Busch Pünderich MARIENBURG Riesling trocken "Falkenlay" GG
Bio
Clemens Busch Pünderich MARIENBURG Riesling...
Die Parzelle „Falkenlay“ galt früher als Filetstück der Lage Pündericher Marienburg. Sie ist vom grauen Schiefer geprägt und durch seine Lage in der Flußschleife vor kalten Winden geschützt. Die Weine präsentieren sich fruchtbetont,...
Inhalt 0.75 Liter (65,32 € * / 1 Liter)
ab 48,99 € *
3 Flaschen 146,97 € *
Klumpp Bruchsaler Rothenberg St. Laurent QbA trocken
Bio
Klumpp Bruchsaler Rothenberg St. Laurent QbA...
Beeindruckendes Aroma nach knackigen Schwarzkirschen und Amarena, frischer Kirschstreusel, gekochte Vanille mit orientalischer Würze, fein nach Zimt und saftigen Zwetschgen, spannende Röstaromatik mit dunkler Schoki, im Geschmack...
Inhalt 0.75 Liter (50,45 € * / 1 Liter)
ab 37,84 € *
3 Flaschen 113,52 € *
Castillo Perelada Cava Brut Stars Touch Of Rosé
Bio
Castillo Perelada Cava Brut Stars Touch Of Rosé
Helle Sherryfarbe, sehr feine Perlung; delikate Aromen von roten Beerenfrüchten, begleitet von Anklängen von Vanille und Minze; vollmundig, mit langem Nachhall, sehr ausgewogen und erfrischend
Inhalt 0.75 Liter (16,41 € * / 1 Liter)
ab 12,31 € *
6 Flaschen 73,86 € *
Castillo Perelada Cava Stars Brut Nature
Bio
Castillo Perelada Cava Stars Brut Nature
Helles Gelb mit feiner Perlage, verführerisch duftend nachh weißen Pfirsich, Blüten und feiner Brioche, am Gaumen ist er sehr elegant, fruchtig-frisch und crèmig.
Inhalt 0.75 Liter (17,59 € * / 1 Liter)
ab 13,19 € *
6 Flaschen 79,14 € *
Zehnthof Luckert Sulzfelder Silvaner Alte Reben Zehnthof Luckert Sulzfelder Silvaner Alte Reben
leuchtende, gelbe Farbe, dichte, vielschichtige Nase, rauchige Aromen, ausgeprägte Mineralik, Stoff und Länge
Inhalt 0.75 Liter (26,73 € * / 1 Liter)
ab 20,05 € *
6 Flaschen 120,30 € *
Masi Tupungato Passo Doble Malbec - Corvina
Bio
Masi Tupungato Passo Doble Malbec - Corvina
Im Glas intensiv rubinrot, in der Nase reife Kirschen und süße Gewürze. Im Geschmack reichhaltige und intensive Aromen von Kirschen und Waldfrüchten mit guter Länge und weichen Tanninen.
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
ab 8,95 € *
6 Flaschen 53,70 € *
3 von 52
Zuletzt angesehen