Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

18 von 77
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Salentein Portillo Merlot Salentein Portillo Merlot
In der Nase verführt dieser harmonische Merlot mit Aromen dunkler Früchte und leicht gedünsteter Paprika. Am Gaumen sanft, mit langem und gefälligem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (11,69 € * / 1 Liter)
ab 8,77 € * 9,49 € *
6 Flaschen 52,62 € * 56,94 € *
Weingut Gold Weiss trocken Weingut Gold Weiss trocken
Fruchtig frisch mit schöner Dichte und damit ein idealer Wein für die Sommerterrasse.
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
ab 9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Weingut Gold Muskat Trollinger Rosé Weingut Gold Muskat Trollinger Rosé
Aromen roter Früchte dominieren im Duft dieses Weins: Himbeeren, Kirschen und etwas Granatapfel treffen auf eine zarte Spur Muskat. Am Gaumen kommt zur Frucht eine verführerische Süße hinzu.
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
ab 10,99 € *
6 Flaschen 65,94 € *
Weingut Gold Rot Gold Trocken Weingut Gold Rot Gold Trocken
Dichte, Nachhaltigkeit und pfeffrige Note
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
ab 10,99 € *
6 Flaschen 65,94 € *
TIPP!
Lanson Le Black Label Brut Champagne Lanson Le Black Label Brut Champagne
Le Black Création ist die Vollendung des Le Black Label. Die Nummer der Création gibt die Jahre an, die seit der ersten Lese 1760 vergangen sind und macht jede jährliche Cuvée zum Unikat. Ein QR-Code ermöglicht Zugang zu allen Details...
Inhalt 0.75 Liter (57,23 € * / 1 Liter)
42,92 € * 45,99 € *
3 Flaschen 128,76 € * 137,97 € *
Lanson Le Rosé Champagne Lanson Le Rosé Champagne
Einer der ersten Rosé-Champagner, zeigt sich mit dem einzigartigen Lanson-Stil, geprägt von Frische und Frucht. Nach vier Jahren Reifung zeigt er Rosenduft und Noten roter Beeren, am Gaumen präsentiert er sich fein und lebendig mit...
Inhalt 0.75 Liter (66,65 € * / 1 Liter)
49,99 € * 67,99 € *
3 Flaschen 149,97 € * 203,97 € *
Lanson White Label Champagne Lanson White Label Champagne
Die perfekte Einführung in die Welt des Champagners. Die unvergleichliche Lanson-Frische verschmilzt mit einer harmonischen Süße. Vier Jahre gereift, präsentiert er sich mit Noten von weißen Blüten und reifer Birne, am Gaumen fruchtig...
Inhalt 0.75 Liter (56,75 € * / 1 Liter)
42,56 € * 49,99 € *
6 Flaschen 255,36 € * 299,94 € *
Lanson Blanc De Blancs Champagne Lanson Blanc De Blancs Champagne
Reiner Chardonnay mit 70 Prozent Grand- und Premier Cru-Anteil sowie mindestens fünf Jahren Reifezeit. Charakteristische Frische trifft auf Fülle und Vielschichtigkeit. Duftet nach weißen Blüten und Birne. Im Geschmack kandierte...
Inhalt 0.75 Liter (86,60 € * / 1 Liter)
64,95 € * 79,99 € *
Lanson Le Black Réserve Champagne Lanson Le Black Réserve Champagne
70 Prozent Premier- und Grand Crus sowie mindestens fünf Jahre Reifezeit verbinden die Lanson auszeichnende Frische mit Fülle und Komplexität. Birne, Mandel und Honig zeigen sich an der Nase, am Gaumen ein Bukett reifer Früchte, fein und...
Inhalt 0.75 Liter (64,20 € * / 1 Liter)
48,15 € * 58,99 € *
6 Flaschen 288,90 € * 353,94 € *
Lanson Brut Vintage (Gold Label) Champagne Lanson Brut Vintage (Gold Label) Champagne
Nur beste Jahrgänge werden zu Vintage-Champagnern. 100 Prozent Premier- und Grand Crus und zehn Jahre Reifezeit sorgen für Fülle und Komplexität. In der Nase Birne, Aprikose und Honig. Aromen von reifer gelber Frucht am Gaumen, mit...
Inhalt 0.75 Liter (110,24 € * / 1 Liter)
ab 82,68 € * 94,99 € *
3 Flaschen 248,04 € * 284,97 € *
Miguel Torres Viña Sol Rosado Miguel Torres Viña Sol Rosado
Viña Sol war eine der ersten Kreationen des frisch diplomierten Önologen Miguel A. Torres im Jahr 1962 - ursprünglich ein duftig lebendiger Weißwein. Doch in Katalonien scheint die Sonne auch für Rosé! Aus den klassischen roten...
Inhalt 0.75 Liter (9,32 € * / 1 Liter)
ab 6,99 € *
6 Flaschen 41,94 € *
Uggiano Chianti Seratina Colli Fiorentini DOCG Uggiano Chianti Seratina Colli Fiorentini DOCG
Die Kombination aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon bringt dunkle Frucht mit ausgeglichenem Körper bei dezentem Holzeinfluss und feinem Tannin hervor.
Inhalt 0.75 Liter (10,45 € * / 1 Liter)
ab 7,84 € *
6 Flaschen 47,04 € *
18 von 77
Zuletzt angesehen