Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

6 von 77
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trapiche Pure Malbec Trapiche Pure Malbec
In der Nase intensive Aromen roter Früchte wie Pflaumen und Kirschen, sowie dezent würzige Noten von Schokolade. Am Gaumen wirkt saftiges, sanftes Tannin im Zusammenspiel mit dem mineralischen Charakter des Weines. Mündet in einem...
Inhalt 0.75 Liter (13,03 € * / 1 Liter)
ab 9,77 € *
6 Flaschen 58,62 € *
Commanderie de Peyrassol Cuvée des Commandeurs rosé
Bio
Commanderie de Peyrassol Cuvée des Commandeurs...
Der pure Ausdruck der Provence! Minimalistisch, elegant, mit feiner Frucht und Mineralität, die perfekte Visitenkarte der Commanderie.
Inhalt 0.75 Liter (24,43 € * / 1 Liter)
ab 18,32 € * 21,99 € *
6 Flaschen 109,92 € * 131,94 € *
Polz Steirischer Spiegel Cuvée weiss Polz Steirischer Spiegel Cuvée weiss
Zartes Grüngelb im Glas. In der Nase zeigen sich Aromen von weißem Pfirsich, Lindenblüten und Melisse. Am Gaumen spiegelt sich die Steiermark: leicht, frisch und saftig mit einem sanften Druck leichter Würze, einer angenehmen...
Inhalt 0.75 Liter (16,07 € * / 1 Liter)
ab 12,05 € *
6 Flaschen 72,30 € *
Gabriel Meffre Gigondas Gabriel Meffre Gigondas
Das Weingut Gabriel Meffre, gegründet 1936, befindet sich im Herzen des Côtes-du-Rhône-Tales in Gigondas. Die komplexen und inspirierenden Weine, die dort entstehen, spiegeln die Geschichte und die nachhaltigen Werte sowie den...
Inhalt 0.75 Liter (29,32 € * / 1 Liter)
21,99 € * 24,99 € *
6 Flaschen 131,94 € * 149,94 € *
Ramon Bilbao Sauvignon Blanc Ramon Bilbao Sauvignon Blanc
Intensive Aromen von Zitrusfrüchten, Passionsfrucht und Litschi mit balsamischen Noten sowie einer erfrischenden Säure verleihen diesem Wein eine lebhafte Komplexität.
Inhalt 0.75 Liter (13,11 € * / 1 Liter)
ab 9,83 € * 9,99 € *
6 Flaschen 58,98 € * 59,94 € *
Bodegas Ribas Ribas Blanc
Bio
Bodegas Ribas Ribas Blanc
Aussehen Leicht goldenes Weiß mit einer stahlblauen Nuance. Sauber und glänzend. Geruch Weiße Früchte (frische Quitte, Birne, Apfel…) und Aromen von Zitrus (Zitrone). Geschmack Zu Beginn fresh und süß zitrusfruchtig, so dass ein graziles...
Inhalt 0.75 Liter (26,03 € * / 1 Liter)
ab 19,52 € * 23,49 € *
6 Flaschen 117,12 € * 140,94 € *
Wines N' Roses Viticultores The Final Countdown Tinto
Bio
Wines N' Roses Viticultores The Final Countdown...
Intensives purpurrot im Glas mit violetter Rand. In der Nase finden sich reife dunkle Früchte, Lakritz, mediterrane Pflanzen, Kakao und sowie leichte Rösttöne. Voll im Geschmack mit einem starken und langem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (11,99 € * / 1 Liter)
ab 8,99 € * 13,45 € *
6 Flaschen 53,94 € * 80,70 € *
Kaiken Wines Disobedience Kaiken Wines Disobedience
Chef‘s table zeigt Francis Mallmann am Grill, ziemlich eigenwillig, wie Kaiken. Mit Disobedience feiern sie ihre Zusammenarbeit, die Freundschaft, die Freiheit. Der Wein stammt aus zwei unterschiedlichen Terroirs. Schwemmlandböden in...
Inhalt 0.75 Liter (23,63 € * / 1 Liter)
17,72 € * 18,99 € *
6 Flaschen 106,32 € * 113,94 € *
Frescobaldi Rèmole Rosso Toscana IGT Frescobaldi Rèmole Rosso Toscana IGT
In der Farbe ein kräftiges Purpurrot präsentiert sich der Wein klar und von guter Farbdichte. Seine Aromen sind intensiv und fruchtig und erinnern an Kirsche und rote Beeren (Brombeere, Himbeere und Johannisbeere), ergänzt durch würzige...
Inhalt 0.75 Liter (11,69 € * / 1 Liter)
ab 8,77 € *
6 Flaschen 52,62 € *
Gerard Fiou Sancerre Blanc
Bio
Gerard Fiou Sancerre Blanc
Terroir pur: eine neue Dimension von Sauvignon Blanc! Rauchig, mit durchdringendem Mandarinenduft und etwas gedörrter Aprikose. Am Gaumenhochmineralisch mit viel Schmelz
Inhalt 0.75 Liter (27,00 € * / 1 Liter)
ab 20,25 € * 22,99 € *
6 Flaschen 121,50 € * 137,94 € *
Zonin Ripasso Valpolicella Superiore DOC Zonin Ripasso Valpolicella Superiore DOC
Der Ripasso erinnert an hochreife Süßkirschen mit weichen Vanillenoten, wodurch er sehr harmonisch und abgerundet wirkt. Eine Spitzenklasse unter den Zonin- Weinen!
Inhalt 0.75 Liter (12,65 € * / 1 Liter)
ab 9,49 € * 9,99 € *
6 Flaschen 56,94 € * 59,94 € *
Cecilia Beretta Castelnuovo Custoza Cecilia Beretta Castelnuovo Custoza
Der Bianco di Custoza ist ein Wein für jeden Anlass. Er besticht mit seinem feingliedrigen Aromenspiel von mediterraner Südfrucht und duftigen Blütennoten. Am Gaumen präsentiert er sich stets ausgewogen, weich und vollmundig mit einer...
Inhalt 0.75 Liter (10,20 € * / 1 Liter)
ab 7,65 € * 7,99 € *
6 Flaschen 45,90 € * 47,94 € *
6 von 77
Zuletzt angesehen