Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

7 von 77
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Martin Códax Mara Martin Godello Martin Códax Mara Martin Godello
Brillante und strohige Farbemit einer vorzüglichen Note nach Mineralien und Frühlingsblumen. Im Mund zeigter sich körperreich und vollmundig mit präsenter Frische und einem harmonischenSäurespiel. Eine Empfehlung für Liebhaber...
Inhalt 0.75 Liter (11,92 € * / 1 Liter)
ab 8,94 € *
6 Flaschen 53,64 € *
Ca' dei Lupi Falanghina del Sannio Ca' dei Lupi Falanghina del Sannio
Mit frischen Zitrusnoten, Granatapfel und zarter Quitte, von würzig-mineralischen Nuancen begleitet – perfekt für jede Sommernacht und zu jedem Essen.
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
ab 8,95 € * 9,99 € *
6 Flaschen 53,70 € * 59,94 € *
Barth Schönhell Riesling GG
Bio
Barth Schönhell Riesling GG
Die kühle und karge Lage aus Tonmergel- und Quarzsandböden auf 200 Metern Höhe ermöglicht den kleinbeerigen Trauben eine straffe Salzigkeit mit Gelbfrucht und hohen Reifepotenzial in den Wein zu bringen.
Inhalt 0.75 Liter (33,99 € * / 1 Liter)
ab 25,49 € * 29,99 € *
6 Flaschen 152,94 € * 179,94 € *
Muratie Ben Prins Cape Vintage Stellenbosch Südafrika Portweintyp Muratie Ben Prins Cape Vintage Stellenbosch...
Als »field blend« zusammen auf einem bestimmten Weinberg geerntet, sorgen die portugiesischen Trauben für Aromen von Schokolade, Kirsche, Haselnuss und Zimt für einen klassischen Port-Typ mit Kap-Charakter.
Inhalt 0.75 Liter (29,07 € * / 1 Liter)
ab 21,80 € * 25,99 € *
6 Flaschen 130,80 € * 155,94 € *
Weingut Gold Riesling Trocken
Bio
Weingut Gold Riesling Trocken
Lebendige Fruchtsäure und Mineralität.
Inhalt 0.75 Liter (13,99 € * / 1 Liter)
ab 10,49 € *
6 Flaschen 62,94 € *
Barone Montalto Passivento Bianco Terre Siciliane IGT Barone Montalto Passivento Bianco Terre...
Dieser halbtrocken ausgebaute Bianco überzeugt mit seinem exotischen Touch mit viel Birne, Noten von weißem Pfirsich und ausgewogener Mundfülle.
Inhalt 0.75 Liter (14,27 € * / 1 Liter)
ab 10,70 € *
6 Flaschen 64,20 € *
Weingut Steitz Weissburgunder Stein-Bockenheim trocken
Bio
Weingut Steitz Weissburgunder Stein-Bockenheim...
Dieser Weissburgunder besticht durch seine harmonische Verbindung von Mineralität und Schmelz. In der Nase verführt er mit Nuancen von Brotrinde und feinen Kräutern, die zu einer wundervollen Aromatik führen. Am Gaumen präsentiert er...
Inhalt 0.75 Liter (23,25 € * / 1 Liter)
17,44 € * 18,99 € *
6 Flaschen 104,64 € * 113,94 € *
VDP.Weingut Nik Weis Wiltinger Riesling Alte Reben feinherb VDP.Weingut Nik Weis Wiltinger Riesling Alte...
114 Jahre alte Reben. Reife, konzentrierte Frucht, Kräuter und Mineralik.
Inhalt 0.75 Liter (27,13 € * / 1 Liter)
ab 20,35 € *
6 Flaschen 122,10 € *
Champagne Regine Baron Saphir Brut Champagne Regine Baron Saphir Brut
Aus dem Vallée de la Marne stammend überzeugt dieser Champagner mit Noten von gelbem Steinobst und geröstetem Brot. Am Gaumen elegant und vielschichtig mit feiner Perlage.
Inhalt 0.75 Liter (39,33 € * / 1 Liter)
29,50 € * 34,99 € *
6 Flaschen 177,00 € * 209,94 € *
Jubiläumskellerei Weissburgunder Jubiläumskellerei Weissburgunder
Frisch und fruchtbetont. Duftet nach Golden Delicious, Birne und Quitte. Im Geschmack saftig mit kerniger Säure und fruchtbetontem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (12,88 € * / 1 Liter)
ab 9,66 € * 9,99 € *
6 Flaschen 57,96 € * 59,94 € *
Sanziana Pinot Grigio Blush Sanziana Pinot Grigio Blush
Wie gemacht für warme Tage und Nächte! Die schöne Farbe erinnert an Erdbeeren und Rosen; im Mund ist er fruchtig und spritzig mit harmonischem Süße-Säure-Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (8,96 € * / 1 Liter)
ab 6,72 € *
6 Flaschen 40,32 € *
Sanziana Pinot Noir Sanziana Pinot Noir
Ein Pinot Noir auf den Punkt. Im Glas zeigt er ein ausgewogenes Aromenpaket von roten Früchten wie Erdbeere und Cranberry, eine weiche Tanninstruktur und die rebsortentypische Würze.
Inhalt 0.75 Liter (8,96 € * / 1 Liter)
ab 6,72 € *
6 Flaschen 40,32 € *
7 von 77
Zuletzt angesehen