Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

8 von 67
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lanson Le Black Réserve Champagne Lanson Le Black Réserve Champagne
70 Prozent Premier- und Grand Crus sowie mindestens fünf Jahre Reifezeit verbinden die Lanson auszeichnende Frische mit Fülle und Komplexität. Birne, Mandel und Honig zeigen sich an der Nase, am Gaumen ein Bukett reifer Früchte, fein und...
Inhalt 0.75 Liter (62,53 € * / 1 Liter)
46,90 € * 58,99 € *
6 Flaschen 281,40 € * 353,94 € *
Federici Wwwine Cesanese Federici Wwwine Cesanese
Moderne Ausstattung und Ausbau einer autochthonen Rebsorte. In der Nase intensive Fruchtaromen, am Gaumen sehr präsent und weich. Harmonische Tannine und ein voller Körper.
Inhalt 0.75 Liter (12,85 € * / 1 Liter)
ab 9,64 € * 9,99 € *
6 Flaschen 57,84 € * 59,94 € *
VDP.Weingut Nik Weis Saar Riesling Gutswein Feinh. VDP.Weingut Nik Weis Saar Riesling Gutswein Feinh.
Sommergewitter! Fruchtige Süße balanciert mit mineralischer Salzigkeit.
Inhalt 0.75 Liter (15,00 € * / 1 Liter)
ab 11,25 € * 13,49 € *
6 Flaschen 67,50 € * 80,94 € *
Für mich 100% Rheinhessen Scheurebe Für mich 100% Rheinhessen Scheurebe
Dieser Weißwein aus der Rebsorte Scheurebe erfindet sich neu und besticht mit Aromen von Johannisbeere, exotsicher Maracuja und Rosenblüte. Der kraftvolle fruchtige Charakter setzt sich ebenfalls im Geschmack durch und wird kompletiert...
Inhalt 0.75 Liter (9,79 € * / 1 Liter)
ab 7,34 € *
6 Flaschen 44,04 € *
Uggiano Roccialta Chianti Classico DOCG Uggiano Roccialta Chianti Classico DOCG
Ein toller Chianti mit fruchtigen Noten von Veilchen, Kirschen und Brombeeren. Durch das Zusammenspiel von weichen Tanninen und dezenter Säure erhält der Wein eine schöne Struktur.
Inhalt 0.75 Liter (14,19 € * / 1 Liter)
ab 10,64 € * 11,99 € *
6 Flaschen 63,84 € * 71,94 € *
Jubiläumskellerei Weissburgunder Jubiläumskellerei Weissburgunder
Frisch und fruchtbetont. Duftet nach Golden Delicious, Birne und Quitte. Im Geschmack saftig mit kerniger Säure und fruchtbetontem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (12,88 € * / 1 Liter)
ab 9,66 € * 9,99 € *
6 Flaschen 57,96 € * 59,94 € *
Weingut Erich & Walter Polz Südsteiermark DAC Gelber Muskateller Weingut Erich & Walter Polz Südsteiermark DAC...
Mit einem hellen Strohgelb überzeugt der Wein im Glas. In der Nase zeigen sich würzig-fruchtige Noten von Muskatnuss, Verbene und Minze. Die florale Aromatik entwickelt sich rasch am Gaumen und entfaltet sich sehr elegant in einem...
Inhalt 0.75 Liter (20,16 € * / 1 Liter)
ab 15,12 € * 16,49 € *
6 Flaschen 90,72 € * 98,94 € *
Sanziana Sauvignon Blanc Sanziana Sauvignon Blanc
Ein moderner Sauvignon Blanc, wie er sein muss: frisch, fruchtig, spritzig mit Noten von Ananas und Tropenfrüchten.
Inhalt 0.75 Liter (8,96 € * / 1 Liter)
ab 6,72 € *
6 Flaschen 40,32 € *
Sanziana Pinot Grigio Blush Sanziana Pinot Grigio Blush
Wie gemacht für warme Tage und Nächte! Die schöne Farbe erinnert an Erdbeeren und Rosen; im Mund ist er fruchtig und spritzig mit harmonischem Süße-Säure-Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (8,96 € * / 1 Liter)
ab 6,72 € *
6 Flaschen 40,32 € *
Sanziana Chardonnay Sanziana Chardonnay
Dieser Chardonnay überzeugt mit Noten von Pfirsich und Melone in der Nase und körperreichen Fruchtaromen im Mund, abgerundet von einem Hauch Vanille.
Inhalt 0.75 Liter (8,96 € * / 1 Liter)
ab 6,72 € *
6 Flaschen 40,32 € *
Trapiche Oak Cask Chardonnay Trapiche Oak Cask Chardonnay
Komplexes Aromenspiel von knackig frischen Birnen, duftigen Zitronenblüten, Crème Brulée, Zitronentarte und Brioche. Rund und elegant mit einer feinen Säure.
Inhalt 0.75 Liter (12,51 € * / 1 Liter)
ab 9,38 € *
6 Flaschen 56,28 € *
CINTU IGP Ile de Beauté Rosé CINTU IGP Ile de Beauté Rosé
Ein einzigartiger Rosé aus den inseltypischen Rebsorten Sciaccarellu und Niellucciu. Trinkfluss pur und Genuss! Ein erfrischender Rosé, elegant und fruchtig. Perfekt zum Aperitif oder als Begleiter mediterraner Küche.
Inhalt 0.75 Liter (9,85 € * / 1 Liter)
ab 7,39 € *
6 Flaschen 44,34 € *
8 von 67
Zuletzt angesehen